Angebote

Auf die Plätze, fertig, los!

In dem Einsteigerkurs lernen Sie die 7 Elemente von Lehrdichgluecklich kennen und erfahren, wie Sie mit einfachen Mitteln Lernfrust in Lernlust umwandeln. 

 

  • Auf geht´s - gemeinsam ein Thema finden.
  • Ich, Du, Wir: Projekte auf den Weg bringen.
  • Ich bin müde: Wie wir unsere Gedanken wieder zum Fließen bringen.
  • Hoppla, das habe ich nicht gewusst: Wie Fehler uns beim Lernen helfen.
  • Das bringt doch nichts: konstruktiver Umgang mit Lernwiderständen.
  • Happy End oder nur eine kurze Pause: Wie sich Lernprozesse fortlaufend begleiten lassen.

 

Termine: Bitte erfragen (Bitte benutzen Sie zur Anmeldung das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-mail an benjamin.apeloig@web.de).

Uhrzeit/Ort 18.00 Uhr bis  ca. 21.00 Uhr/ wird noch bekannt gegeben

Kosten: 30€/Person

 

 

Null Bock! Lernwiderstände produktiv nutzen.

Nicht gemachte Hausaufgaben, ständige Zwischenrufe oder eine fehlende Beteiligung von Schülern gehören häufig zum Schulalltag. Dies kann schnell zur Frustration und Ärger, manchmal sogar bis zur Resignation führen. Die Konsequenzen sind gleichermaßen frustrierte Schüler und LehrerInnen. In diesem Einsteigerkurs lernen Sie, warum Schüler häufig keine Lust haben und wie Sie mit einfachen Mitteln ihren Unterricht so verändern, dass sich widerständiges Lernen in eine produktive Lernatmosphäre wandelt. In dem Seminar behandeln wir...

 

  • den Unterschied zwischen widerständigen Lernen und produktiven Lernwiderständen.
  • wie man Verständis für  widerständiges Lernen entwickeln kann.
  • Möglichkeiten um gemeinsam ins produktive Lernen zu kommen.
  • Wie eine positive Fehlerkultur uns beim Lernen hilft.
  • die eigenen Widerstände produktiv zu nutzen.

Termine: Bitte erfragen (Bitte benutzen Sie zur Anmeldung das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-mail an benjamin.apeloig@web.de).

Uhrzeit/Ort 17.00 Uhr bis 21.30 Uhr/ wird noch bekannt gegeben

Kosten: 45€/Person

 

 

Die Felix-App: bedürfnisorientiertes Lehren und Lernen

Sie schauen in 25 müde Gesichter und glauben, ihr Unterricht sei langweilig! Sie kommen müde und gestresst von der Arbeit und wissen nicht, warum Sie der Schullaltag so schafft? In unserem Arbeitsalltag vergessen wir häufig, Rücksicht auf die Bedürfnisse von Schülern zu nehmen. Der Druck des Lehrplans und die anstehenden Klausuren lassen uns nur auf die Inhalte schauen. Sind wir erstmal im Stressmodus, vergessen wir dabei sogar, auf uns selbst zu achten. Die fehlende Berücksichtigung wichtiger Bedürfnisse im Schullalltag führt zu Stress und Unzufriedenheit. In dem Seminar lernen Sie...

  • die Grundlagen bedürfnisorientierten Lehrens und Lernens.
  • wie Sie Kompetenzen von Schülern stärken.
  • mehr Rücksicht auf ihre eigenen Bedürfnisse zu nehmen.
  • die Bedürfnisse der Schüler wahrzunehmen und
  • wie man die Felix-App nutzen kann, um den Unterricht produktiver zu gestalten.

Termine: bitte erfragen (Bitte benutzen Sie zur Anmeldung das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-mail an benjamin.apeloig@web.de)

Kosten: keine

Druckversion | Sitemap
© Benjamin Apelojg