Das Buch zum Konzept Lehr dich glücklich ist endlich da!!! Hier gehts zur kostenlosen Leseprobe
Der Schulalltag ist oft von fehlender Mitarbeit und mangeln-der Motivation der Schüler:innen geprägt. Um diesen Umstand entgegenzuwirken und die Lernsituation zu verbessern, stellt das praxisorientierte Buch einen neuen Ansatz vor: Lernen ist ein körperlicher Prozess und im Unterricht müssen Körper und Geist gleichermaßen angesprochen werden. Als Resultat wird eine körperintegrierende Lerntheorie entwickelt, die den Körper als Ausgangspunkt für Lernprozesse versteht und die Methode vermittelt, im Unterricht mit und durch den Körper zu lernen. Es beinhaltet wichtige Hinweise und Anregungen für die Unter-richtsgestaltung und zeigt mögliche Entwicklungen für die Di-daktik und die allgemeine Schullandschaft auf. Der Autor richtet sich vor allem an engagierte Lehrkräfte sowie Pädagoginnen und Pädagogen und zeigt neue Wege auf, um produktive Lern-prozesse zu entwickeln und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit den Lernenden entstehen zu lassen. Wissenschaftler:innen werden angeregt, sich intensiver mit diesem neuen Blickwinkel zu beschäftigen und körperintegrierende Lerntheorien weiter zu verfolgen.
In dem Einsteigerkurs lernen Sie die 7 Elemente von Lehrdichgluecklich kennen und erfahren, wie Sie mit einfachen Mitteln Lernfrust in Lernlust umwandeln.
Termine: auf Anfrage (Bitte benutzen Sie das Kontaktformular)
Kosten: 30€/Person
Nicht gemachte Hausaufgaben, ständige Zwischenrufe oder eine fehlende Beteiligung von Schülern gehören häufig zum Schulalltag. Dies kann schnell zur Frustration und Ärger, manchmal sogar bis zur Resignation führen. Die Konsequenzen sind gleichermaßen frustrierte Schüler und LehrerInnen. In diesem Einsteigerkurs lernen Sie, warum Schüler häufig keine Lust haben und wie Sie mit einfachen Mitteln ihren Unterricht so verändern, dass sich widerständiges Lernen in eine produktive Lernatmosphäre wandelt. In dem Seminar behandeln wir...
Termine: auf Anfrage (Bitte benutzen Sie das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-mail an benjamin.apeloig@web.de)
Kosten: 45€/Person
Sie schauen in 25 müde Gesichter und glauben, ihr Unterricht sei langweilig! Sie kommen müde und gestresst von der Arbeit und wissen nicht, warum Sie der Schullaltag so schafft? In unserem Arbeitsalltag vergessen wir häufig Rücksicht auf die Bedürfnisse von Schülern zu nehmen. Der Druck des Lehrplans und die anstehenden Klausuren lassen uns nur auf die Inhalte schauen. Sind wir erstmal im Stressmodus, vergessen wir dabei sogar, auf uns selbst zu achten. Die fehlende Berücksichtigung wichtiger Bedürfnisse im Schullalltag führt zu Stress und Unzufriedenheit. In dem Seminar lernen Sie...
Termine: bitte erfragen (Bitte benutzen Sie zur Anmeldung das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-mail an benjamin.apeloig@web.de)
Kosten: keine